Quantcast
Channel:
Browsing all 641 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Generalisierte Angststörung – das große Zittern

Wenn Sie diesen Beitrag lesen, dann kennen Sie das vielleicht: Sie haben eine Angstattacke und fühlen sich fürchterlich schwach. Sie zittern und wenn Sie jemand fragt: „Was hast Du?“ können Sie...

View Article


Introjektive und anaklitische Depression

Bei der introjektiven Depression hat man Zweifel an sich selbst. Man erlebt sich als schlecht, als Versager und man verachtet sich. Dagegen bezieht sich die „anaklitische (= anhängliche) Depression“...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Suizid: Der fremde Anteil in sich selbst soll weg

Manchmal fühlt man sich, als hätte man Anteile in sich, die gar nicht zu einem selbst gehören. Da ist der brutale Vater oder die gewalttätige Mutter in einem. Es ist mehr als eine Erinnerung: Die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Plötzliche Atemnot nach dem Einschlafen: Kehlkopf-Asthma

Wer kurz vor dem Einschlafen oder aus dem Schlaf heraus unter plötzlicher Atemnot leidet, hat vielleicht ein sogenanntes „Larynx-Asthma“ (Kehlkopf-Asthma, Vocal Cord Dysfunction, VCD,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wartegg-Zeichentest (WZT)

Mit dem Wartegg-Zeichentest (seit 1968) sollen Persönlichkeitszüge bzw. momentane Stimmungen erfasst werden können. Der Test besteht aus 8 Abbildungen, in denen Zeichnungen angefangen wurden, die der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pittsburgh Schlafqualitätsindex (PSQI)

Der Pittsburgh-Schlafqualitätsindex (PSQI) gibt einen Anhaltspunkt dafür, wie gut jemand schläft. Der PSQI wird ermittelt mithilfe eines Fragebogens. Der Fragebogen enthält 19 Items, die der Patient...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Unbewusste bei Melanie Klein: Der Angriff auf die böse Brust

Märchen und Geschichten handeln davon: Vom Kampf zwischen Gut und Böse in uns selbst. Melanie Klein (1882-1960) war eine Psychoanalytikerin, die hier ganz eigene Theorien über diese inneren Kämpfe in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Psychogene Stimmstörung

Plötzlich ist man heiser und die Stimme ist weg (Dysphonie = Heiserkeit, Aphonie = Stimmlosigkeit). Immer wieder tritt das auf, doch der Hals-Nasen-Ohren-Arzt kann nichts feststellen. Er sieht...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schwindel und der Weg zu neuem Halt

Nacht. Plötzlich wacht man auf und alles dreht sich. Man erbricht, kann sich nicht auf den Beinen halten, ist seekrank, ohne auf einem Schiff zu sein. Beim Gehen schwankt man wie ein Betrunkener. Die...

View Article


Affektäquivalent

Wenn der Körper reagiert, obwohl eigentlich heftige Gefühle angesagt sind, dann sprechen Psychoanalytiker von einem „Affektäquivalent“. Anstatt Angst zu empfinden, entsteht Schwindel, anstatt Wut zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Cortisol-Uhr

Häufig verschlimmern sich entzündungsbedingte Schmerzen während der Nacht. Das liegt unter anderem daran, dass das entzündungshemmende Hormon Cortisol nachts im Körper nur in niedriger Konzentration...

View Article

Östrogene beeinflussen Muskeln

Viele Frauen leiden unter Muskelschmerzen, kurz bevor die Regel beginnt: Manche klagen über Spannungskopfschmerzen, andere über Verspannungen der Nacken- oder Rückenmuskulatur. Man fühlt sich ungelenk,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Soll man als Psychotherapeut während der Sitzung mitschreiben?

„Meine alte Therapeutin hat während der Sitzung immer mitgeschrieben“, sagt ein Patient. Er ist irritiert, dass der neue Therapeut nicht mitschreibt. Ob er sich alles merken kann? Während der Sitzung...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zwangsstörung – Zählen statt Fühlen

Zwangsgedanken und Zwangshandlungen sind mit einem enormen Leid und Druck verbunden. Immer wieder tauchen die quälenden Gedanken und Handlungen auf, gegen die man scheinbar nichts tun kann. Sie...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neurose und Psychose

Die Neurose ist eine psychische Störung, bei der die Betroffenen unter den verschiedensten Symptomen wie Ängsten, Depressionen oder Zwängen leiden, ohne jedoch den Bezug zur Realität zu verlieren. Der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leeregefühle

Es gibt unangenehme Gefühle wie Angst, Scham, Neid, Wut, Eifersucht und Schuldgefühle – aber am schlimmsten sind wohl die Gefühle der Leere. Sich wie ein leerer Raum zu fühlen, in dem es keine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der andere „Böse“ als Container für das eigene „Böse“

Warum brauchen wir manchmal einen „bösen Menschen“ in unserer Nähe? Weil wir dann unser „eigenes Böses“ sozusagen in ihn hineinlegen können. Der böse Nachbar ist böse, was sehr praktisch ist, weil wir...

View Article


Dritte Welle der Verhaltenstherapie

Zur dritten Welle der Verhaltenstherapie gehören z.B. die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), die Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT), das Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

ver.di: Broschüre „Berufswunsch Psychotherapeut/-in“

Die Gewerkschaft ver.di gibt die Broschüre „Berufswunsch Psychotherapeut/-in“ heraus. Die Broschüre gibt einen Überblick über die verschiedenen Ausbildungswege und -institute. Psychotherapeuten in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kein Netzwerk für Ärzte mit Zusatztitel „Psychotherapie“

Ärzte, die den Zusatztitel „Psychotherapie“ erwerben, sind mit ihrem Ausbildungsinstitut verbunden. Doch bisher konnte ich kein übergreifendes Netzwerk für Ärzte mit dem Zusatztitel „Psychotherapie“...

View Article
Browsing all 641 articles
Browse latest View live