Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 641

Affektäquivalent

Wenn der Körper reagiert, obwohl eigentlich heftige Gefühle angesagt sind, dann sprechen Psychoanalytiker von einem „Affektäquivalent“. Anstatt Angst zu empfinden, entsteht Schwindel, anstatt Wut zu spüren, kämpft man mit Bauchkrämpfen oder Hyperventilation. Dies sind typische Beispiele für Affektäquivalente. Das Affektäquivalent kann dem Konversionssymtpom ähnlich sein, wobei die Konversion das Gedachte stärker symbolisiert.

Verwandte Artikel in diesem Blog:

Affektabstimmung
Konversionsstörung

Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 11.5.2008
Aktualisiert am 3.8.2015


Viewing all articles
Browse latest Browse all 641