Quantcast
Browsing all 641 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Gefühl, „mitten drin“ zu sein kann Panikattacken auslösen

Menschen, die Traumata erlebt haben, haben Eines gemeinsam: Plötzlich waren sie mitten drin. Der Vater prügelte auf einen ein, plötzlich war man eigenklemmt, kam nicht mehr raus, bekam Atemnot,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Buchtipp: Viktor Staudt: Die Geschichte meines Selbstmords

Er komme von der dunklen Seite des Lebens, aber jetzt sei er auf der hellen Seite, sagt der niederländische Autor Viktor Staudt in einem Fernsehbeitrag in der Sendung maintower/hr-fernsehen (1o.9.2015,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bremer Psychoanalytische Vereinigung: Angebote für Studenten und Patienten

Sie studieren Psychologie in Bremen und überlegen, PsychoanalytikerIn zu werden? Die Bremer Psychoanalytische Vereinigung (BPV) berät Sie gerne. | Sie leiden unter Depressionen, Ängsten oder anderen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Color Trails Test (CTT™)

Mit dem Color Trails Test™ (CTT™) kann die Aufmerksamkeit von Menschen im Alter von 18-89 Jahren untersucht werden. Die Testperson muss dabei zum Beispiel die Zahlen 1-25 der gleichen Farbe mit einem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Psychotherapeutengesetz

Seit 1999 ist der Begriff „Psychotherapeut“ gesetzlich geschützt. Damals trat das Psychotherapeutengesetz (PsychThG) in Kraft. Nur noch Ärzte und Psychologen mit einer Psychotherapie-Ausbildung dürfen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Psychotherapie-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses

Wieviele Stunden Psychotherapie wird meine Krankenkasse wohl übernehmen? Welche Psychotherapie-Richtungen sind in ihrer Wirksamkeit belegt? Wie funktioniert das Gutachter-Verfahren? Auf all diese...

View Article

Auch für Ärzte in Weiterbildung zum Psychotherapeuten gilt das PsychThG

Ebenso wie Psychologen müssen sich Ärzte, die sich in der Weiterbildung zum Zusatztitel „Psychotherapie“ befinden, an das Psychotherapeutengesetz (PsychThG) halten. Ein gutes Beispiel dafür, wie die...

View Article

Berufsordnung für Psychotherapeuten – gilt auch für Ärzte

Im Psychotherapeutengesetz und in der Berufsordnung für Psychotherapeuten ist zwar immer nur die Rede von „Psychologischen Psychotherapeuten“ und „Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten“, doch die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Buchtipp: Caroline Eliacheff: Das Kind, das eine Katze sein wollte

Die Psychoanalytikerin Caroline Eliacheff arbeitet psychoanalytisch mit Säuglingen und Kleinkindern. In ihrem Buch „Das Kind, das eine Katze sein wollte“ gibt sie Einblicke in ihre Arbeit. Sie zeigt:...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Gedanken-Tinnitus

„Es ist egal, was ich mache, wo ich gehe und stehe, was ich arbeite oder mit welchen Freunden ich mich unterhalte: Immer läuft ein Gedankenband im Hintergrund mit, das mir sagt: Du willst ja gar nicht...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Im Gefühl zu Hause

Er starb. Und ich wusste: So einen Mann werde ich nie wieder kennenlernen. ER war einzigartig. Das Haus meiner Kindheit: weg. Die Badestelle meiner Kindheit: weg. Alles, was mir lieb und teuer war:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Persönliche Psychoanalyse-Blogs in aller Welt

Psychoanalytiker halten sich im Internet häufig zurück mit Websites, Fotos und Blogs. Sie wollen es den Patienten ermöglichen, sich so viele Phantasien wie möglich über sie als Person zu machen. Das...

View Article

Saying-is-Believing-Effekt

Wenn wir einem anderen etwas mitteilen, stellen wir uns auf ihn ein. Während wir uns auf den anderen einstellen, ändert sich auch etwas an unserer Einstellung. Ein Beispiel: Unser Gegenüber mag Katzen....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein Teil von mir …

Es kann entlastend sein, wenn wir bemerken, dass wir „nicht nur“ so oder so sind. Wir sind nicht „nur neidisch“, sondern „ein Teil von uns“ ist neidisch. Kritik ist weniger zerstörerisch, wenn sie...

View Article

Dissmissing Attachment Style: Distanzierter Bindungsstil

Bei einem „distanzierten Bindungsstil“ halten sich die Kinder die Eltern auf Distanz. Der Kontakt zu Mutter/Vater wird gemieden. Oft finden schmerzliche Szenen zwischen Kind und Mutter/Vater statt....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Psychoanalyse ist auch Psychotherapie

Ich weiß nicht, warum Informationen über die Psychoanalyse manchmal so verhalten sind: Psychoanalyse helfe dabei, sich selbst besser kennenzulernen, Persönlichkeitsstrukturen zu verändern und die...

View Article

Scham als akute Stressreaktion

Wer sich plötzlich schämt, reagiert auch körperlich: Schamröte steigt im Gesicht auf, die Knie werden weich, der Puls schneller, man muss schlucken. Schamgefühle können so stark belasten, dass sie zu...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Häme – ein kurioses Gefühl

Das Wort „Häme“ hängt eng zusammen mit dem griechischen Wort „Haimos“ = „Blut“. Bei der Häme ist das Blut in Wallung. Starke Gefühle wie z.B. Wut sind im Spiel. Im Englischen heißt Häme „malice“, worin...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erniedrigung: Das Trauma der Respektlosigkeit

Respektlosigkeit, Beleidigungen und Missachtung führen zu einem Gefühl der Erniedrigung. Wer sich erniedrigt fühlt, bleibt in der Regel nicht gelassen, sondern reagiert auf eine bestimmte Art und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

IPA hat neue Webadresse: ipa.world

Die International Psychoanalytical Association (IPA) hatte bisher eine eher komplizierte Webadresse: www.ipa.org.uk. Doch jetzt gibt es die neue Adresse www.ipa.world. Verwandte Artikel in diesem Blog:...

View Article
Browsing all 641 articles
Browse latest View live