Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 641

Buchtipp: Psychotische Körperbilder

$
0
0

psychotische_koerperbilder_rosenfeldPsychotiker empfinden ihren Körper oft so, als sei er nur durch eine „halbdurchlässige Membran“ abgegrenzt. In ihrer Vorstellung besteht ihr Inneres fast nur aus blutähnlichen Flüssigkeiten. Doch eine psychoanalytische Behandlung kann dazu führen, dass die Betroffenen ihren Körper wieder als zunehmend fest erleben. Das Buch „Psychotische Körperbilder“ von David Rosenfeld (Universität Buenos Aires, ehemaliger Vizepräsident der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung, IPA) handelt von solchen primitiven psychotischen Körperbildern. Es erscheint im Frühjahr 2016.

Der Psychoanalytiker Thomas H. Odgen (Sigourney-Award-Träger) sagt zum Buch:

„Die Tiefe dieser Arbeit mit psychotischen Patienten“ … (die in diesem Fall an psychotischer Hypochondrie leiden) …“sucht ihresgleichen. Die in diesem Buch enthaltene Definition von Gegenübertragung kann als die am klarsten durchdachte, theoretisch inklusivste und klinisch nützlichste gelten, die ich je gelesen habe.“

Verwandte Artikel in diesem Blog:

Harold Searles: Der Psychoanalytische Beitrag zur Schizophrenieforschung

Buch:

David Rosenfeld
Psychotische Körperbilder
Psychoanalytische Arbeit mit schwer gestörten Patienten
Psychosozial-Verlag, 2016
Link zu amazon

Weitere Links:

Bychowski, Gustav M.D. (1943):
Disorders in the body-image in the clinical pictures of psychoses.
Journal of Nervous & Mental Disease:
March 1943 – Volume 97 – Issue 3 – ppg 310-335


Viewing all articles
Browse latest Browse all 641