Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 641

Emotionale Ernährung: Kohlrabi und Kohlrabiblätter als Medizin

$
0
0

kohlrabiWenn man weiß, dass etwas gesund ist, schmeckt es gleich viel schlechter … Oder aber: Man isst mehr davon. Vielleicht mögen Sie mehr Kohlrabi essen, wenn Sie das hier wissen: Kohlrabi (Brassica oleracea gongylodes) kann möglicherweise der Zuckerkrankheit (Diabetes) etwas entgegenwirken. In einem Experiment mit zuckerkranken Ratten (Typ-I-Diabetes) erholten sich geschädigte Inselzellen der Bauchspeicheldrüse teilweise, wenn die Ratten mit Kohlrabi behandelt wurden (Studie von Vimala Huchaiah et al., 2008).

Kohlrabi und Kohlrabiblätter erfrischen, machen munter und mindern Heißhungerattacken. Welche Erfahrungen haben Sie mit Kohlrabi und Kohlrabiblättern gemacht?

Auch die Blätter sind gesund

In der ayurvedischen Medizin wird Kohlrabi zur Behandlung von Pilzinfektionen und bakteriellen Infektionen eingesetzt (www.instituteofayurveda.org). Besonders wertvoll sind auch die Blätter. 100 Gramm Kohlrabiblätter enthalten z.B. 430 mg Kalzium, 450 mg Phosphor, 10,5 mg Eisen, 80 mg Natrium und 3100 mg Kalium (Quelle: Plants for a Future).

Verwandte Artikel in diesem Blog:

Cashewkerne machen dünn
Kaffee macht dick
Die unbewusste Angst vor dem Schlanksein
Gutes Essen macht schlank
Emotionale Ernährung: Wie fühle ich mich nach welcher Speise?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 641