Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 641

Wie kommt das Ich ins Ich?

Wie kommt es, dass es so viele Menschen gibt, aber nur ich bin ich? Wie kam ein „Ich“ in meine Katze? Ich fühle mich, als hätte ich nicht immer gelebt. Du fühlst dich vielleicht, als hättest du immer gelebt. Wann kam das Erwachen? Wir können beobachten: Eine Eizelle und eine Samenzelle treffen aufeinander und es entsteht ein Mensch, ein Leben. Doch wir schauen von außen drauf. Wie kam es, dass wir irgendwann selbst entstanden?

Wir fühlen unser einzigartiges Ich

Das „Ich“ sei eine Illusion, schreiben manche. Manche fühlen sich, als sei ihr Ich versprenkelt. Aber ich spüre mich zu genau, als dass es eine Illusion sein könnte. Ich war auch schon „Ich“, bevor ich das Wort „Ich“ sagen konnte. Irgendwann, als Baby im Mutterleib bin ich erwacht. Ich sah meine Hand. Und staunte. Was zuerst außen war, das gehörte mehr und mehr zu „mir“. Woher kommt das Gefühl der Subjektivität? Auf diese Fragen gibt es keine Antwort. Das ist das Wunder des Lebens.

Verwandte Artikel in diesem Blog:

Bewusstes, Bewusstsein nach Sigmund Freud
Es, Ich und Über-Ich
Die Suche nach dem Subjekt im psychotischen Erleben
Subjekt und Objekt
Das Ich und das Selbst


Viewing all articles
Browse latest Browse all 641