Image may be NSFW.
Clik here to view.Notiert: 27./28. Februar 2016, 11. Juni 2016 und 19./20. November 2016. An diesen Terminen finden Weiterbildungen in analytischer Psychosentherapie statt. Veranstalter ist die Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie München e.V.. Im Februar geht es um das Thema „Trauma und Psychose“, unter anderem mit den Dozenten Dr. med. Michael Dümpelmann, Rosdorf, Dr. Birgit Riediger, Tiefenbrunn und Dipl.-Inform. M.A. Michaela Sanders.
Im Juni werden die Themen „Autismus und Psychose“ unter die Lupe genommen. Referenten sind unter anderem Elfi Freiberger, Angelika Rothkegel, München, Dr. phil. Bernd Nissen (DPV), Berlin und Dipl.-Soz.Päd. Carola Hesse-Marx, München.
Die beiden Tage im November sind dem Thema „Psychose und Literatur“ gewidmet, unter anderem mit PD Dr. med. Dr. phil. M.A. Jann E. Schlimme, Berlin, Prof. Dr. phil. Fred Lönker, Freiburg und Dr. med. Alexander Behringer, Berlin. Veranstaltungsort ist die Psychiatrische Klinik der Universität München, die Gebühren liegen je nach Buchung zwischen 15 Euro pro Vortrag bis zu 145 Euro für das gesamte Wochenende.
Weitere Dozenten sind unter anderem:
Dipl.-Psych. Ulrich Ertel (DPV), Frankfurt
Dr. rer. med. Dipl.-Psych. Norbert Matejek (DPV), Bensheim