„Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage“ schreibt der Kinderarzt auf das Rezept. Was heißt das? Vereinfacht gesagt: Die Krankengymnastik soll das Zusammenspiel von Muskeln und Nerven verbessern. Gesunde (normale, physiologische) Abläufe sollen gefördert, krankhafte gehemmt werden. Häufig wird hier die Bobath-Methode angewandt. Oft aber geraten die Babys auch in eine sogenannte „Vojta-Therapie“. Im Gespräch mit erwachsenen Betroffenen stelle ich immer wieder fest: Die Vojta-Therapie kann tiefe, leidvolle Spuren hinterlassen. Mehr dazu in meinem Beitrag Vojta-Therapie bei Babys – eine Kritik. (Text & Bild: © Dunja Voos)
Verwandte Artikel in diesem Blog: