Image may be NSFW.
Clik here to view.Es gibt verschiedene Formen von Gedanken – zum Beispiel nüchterne oder emotional aufgeladene, verbotene, verdrängte oder Traum-Gedanken. „Ich mag Schröder lieber als Merkel (oder umgekehrt …)“ ist ein nüchterner Gedanke. „Oh Gott, ich sehe sie gleich wieder! Wie soll ich mich verhalten?“ ist ein emotional aufgeladener Gedanke. „Ich habe Hunger“ ist ein Gedanke, der vom Trieb „Hunger“ begleitet wird. Man kann Gedanken durch Musik emotional aufladen – schaltet man bei einem dramatischen Film den Ton ab, ist man erstaunt, wie nüchtern alles wird. Viele Musiker haben den ganzen Tag Musik im Kopf. Haben sie dann auch mehr emotional aufgeladene Gedanken? Ich freue mich über Ihre Kommentare. (Text & Bild: © Dunja Voos)
Verwandte Artikel in diesem Blog:
Denken – alle Beiträge auf einen Blick
Die Gedanken sind frei