Die ADHS-Konferenz ist ein Zusammenschluss von Ärzten, Psychologen und Therapeuten, die sich kritisch mit dem Thema ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) auseinandersetzen. Offizielle Leitlinien konzentrieren sich stark auf die „Stoffwechselstörung“ des Gehirns, auf Medikamente und Verhaltenstherapie. Doch das sollte nicht alles sein. Die Konferenz ADHS möchte dazu beitragen, dass auch tiefenpsychologische Sichtweisen mehr Verbreitung finden. Gegründet wurde das Netzwerk von dem Diplom-Psychologen Hans-Reinhard Schmidt.
Die Mitglieder
Mitglieder der Konferenz sind Fachleute aus den verschiedensten Gebieten: Kinderpsychotherapeuten, Psychologen, Pädagogen, Ärzte und Heilpraktiker gehören dazu. Bekannte Mitglieder sind zum Beispiel Annette Streeck-Fischer, Leiterin der kinderpsychiatrischen Abteilung der Klinik Tiefenbrunn, der Kinderpsychoanalytiker Hans Hopf sowie der Sonderpädagoge Dieter Mattner. Auch ich bin Mitglied der Konferenz ADHS (Dunja Voos, www.praxis-voos.de).
Verwandte Artikel in diesem Blog:
ADHS – das umstrittene Syndrom
Dieser Beitrag erschien erstmals am 14.8.2010
Aktualisiert am 10.10.2016