Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 641

Affektstörung oder Stimmungsstörung?

$
0
0

affektstoerungEine Affektstörung ist eine Störung des Affektes, besser gesagt eine Störung der Gefühlslage. Damit ist oft z.B. eine Depression gemeint, weil man sich dabei dauerhaft niedergedrückt fühlt. Die englische Bezeichnung für „Affektstörung“ bzw. „affektive Störung“ ist „affective disorder“. Seit Ende der 90er Jahre aber spricht man eher von Stimmungsstörungen, englisch: mood disorder. (Text & Bild: © Dunja Voos)

Zu den Stimmungsstörungen gibt es aktuell viele Diskussionen, weil es im neuen Diagnosehandbuch (DSM-V, seit Mai 2013) eine neue Diagnose für Kinder gibt: Die Stimmungsstörung (DMDD = Disruptive Mood Dysregulation Disorder). Mehr dazu hier: Jana Hauschild: Stimmungsstörung: Streit um Kinder-Krankheit DMDD, Spiegel-online, 14.1.2013.

Verwandte Artikel in diesem Blog:

Mood Disorders = Affektive Störungen
Affekt

Quelle:

Andreas Marneros
Affekttaten und Impuls-Taten: Forensische Beurteilung von Affektdelikten
Schattauer Verlag: S. 25
79,99€

Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht am 25.9.2013
Aktualisiert am 17.9.2016


Viewing all articles
Browse latest Browse all 641