Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 641

Wie ist das Wetter in Dir?

$
0
0

das_wetter_in_dirWenn wir morgens aufstehen, schauen wir aus dem Fenster. Wir gucken, ob’s kalt ist oder warm, windig oder ruhig. Manchmal ist es „unser“ Wetter, manchmal sagen wir: „Oh nein!“ Doch es gibt nicht nur eine Atmosphäre da draußen, sondern auch eine in uns drinnen. Wie das Segelwetter heute da drinnen wird, können wir oft schon morgens gut abschätzen. (Text & Bild: © Dunja Voos)

Mit dem linken Fuß zuerst

Jeder weiß, was gemeint ist, wenn man sagt: „Ich bin heute mit dem linken Fuß aufgestanden.“ Komisch, dass es die Redewendung „mit dem rechten Fuß aufstehen“ nicht gibt. Doch es gibt Menschen, die „strahlen heute so“, während andere „betrübt“ sind. Oft zieht sich die Stimmung, die wir morgens haben, über den Tag so hin.

„Mach Dich doch nicht so abhängig!“

Und obwohl das so ist, wehren wir uns so oft dagegen. „Heute ist man doch nicht mehr abhängig vom Wetter“, sagen wir uns. Überhaupt scheint es nicht gut zu sein, sich „abhängig“ zu machen. Doch die Kehrseite davon ist, dass wir uns unverbunden fühlen – unverbunden mit der Natur, mit der Atmosphäre da draußen und da drinnen. Wer sich „abhängig vom Wetter“ macht, der kennt es eben gut. Er kennt Bauernregeln, von denen viele erstaunlich oft zutreffen. Er weiß, wann er sich Regensachen anziehen sollte und wann er einen Sonnenhut braucht. Ist man „abhängig“ vom Wetter, kann man harmonisch mit ihm leben. So ist es auch mit dem inneren Wetter: Ist es bewölkt und regnerisch, kann doch ein heißer Tee besonders schön wärmen. Wichtig ist, dass wir uns zumindest morgens einmal fragen: „Wie ist denn das Wetter heute da drinnen?“

Verwandte Artikel in diesem Blog:

Schlechte Tage und Biorhythmen annehmen
„Schlafen Sie, wenn Sie müde sind.“
Langsam weitermachen
Chronomedizin/Chronobiologie: Die chinesische Organ-Uhr
Die Cortisol-Uhr
Schlafmangel kann zu Erkältung führen
Stress kann zu Infekten führen

Inspiriert von:

Professor Dr. Peter Sloterdijk:
Die Trennung der Seele vom Körper und ihre Rückkehr zu ihm
Annäherung an die Prinzipien der Psychosomatik
Teleakademie
3SAT, 10.4.2016, 6.45 Uhr
programm.ard.de/TV/Programm/Sender/?sendung=2800717174317315


Viewing all articles
Browse latest Browse all 641