Unter „Primärobjekten“ verstehen Psychoanalytiker die Menschen, die uns am wichtigsten sind. Meistens sind unsere Primärobjekte Mutter und Vater. Aber auch die Großeltern, Geschwister oder andere Bezugspersonen, mit denen wir die erste Lebenszeit verbrachten, können Primärobjekte sein. Diese Primärobjekte „leben“ sozusagen in uns, weil wir genaue Vorstellungen von ihnen haben. Die Phantasien, die wir über diese Primärobjekte haben, können auch unser Handeln beeinflussen – zum Beispiel können wir uns leicht etwas gönnen, wenn wir eine weitherzige, gutmütige Mutter hatten. Oder wir bestrafen uns selbst, wenn unsere Mutter/unser Vater die Tendenz hatte, uns rasch zu bestrafen. (Text & Bild: © Dunja Voos)
Verwandte Artikel in diesem Blog:
Repräsentanzen: Selbstrepräsentanz und Objektrepräsentanz
Subjekt und Objekt
Introjekte – wen haben wir denn da gefressen?
Selbstobjekt
Identifikation und Introjektion
Introjektion/Einverleibung bei der Schizophrenie