„Immer, wenn ich vor meinem Professor stehe, kann ich nicht mehr klar denken“, sagt eine Studentin. In emotional aufgeladenen Situationen gelingt es uns manchmal nicht mehr, über unsere Gefühle und Affekte nachzudenken. Wenn wir trotz großer Aufregung die Fähigkeit haben, über unsere Emotionen und ihre Bedeutung nachzudenken, dann haben wir die Fähigkeit zur „Online-Affekt-Mentalisierung“. Während der Affekt vorhanden ist (also „online“ ist), können wir ihn einordnen und steuern.
Literatur:
Svenja Taubner:
Konzept Mentalisieren
Psychosozial-Verlag 2015
S. 59