Der britische Psychoanalytiker Wilfred Bion (1897-1979) stellte viele Theorien über das Denken und Fühlen auf. Er beschäftigte sich intensiv mit dem Thema „Psychose“ und mit der Frage, warum Psychotiker oft nur schwer denken und fühlen können. Bions ehemaliger Analysand James Grotstein (1925-2015) beschreibt seine Theorien sehr verständlich. In seinem Buch „A Beam of Intense Darkness“ (Karnac, 2007) schreibt Grotstein: (Text & Bild: © Dunja Voos)
„Bion entdeckte, dass – und erklärte warum – Psychotiker weder denken noch fühlen können: weil sie sich selbst nicht erlauben können, emotionalen Schmerz zu spüren. Später dachte er darüber nach, warum sie auch nicht schlafen können und daher unfähig sind, zwischen Schlafen und Wachen, zwischen Bewusstsein und Unbewusstem zu unterscheiden.“
Verwandte Artikel in diesem Blog:
Aus unreifen „Beta-Elementen“ werden reife „Alpha-Elemente“
Take these broken wings (Filmtipp)