„Ich habe von einem großen braunen Pferd geträumt – was bedeutet das?“ Traumdeutung geht nie zwischen Tür und Angel. Sie funktioniert am besten, wenn man die Person gut kennt. Aufmerksame Mütter und Väter können die Träume ihrer Kinder gut verstehen und man selbst kann als Träumer seine eigenen Träume deuten. Freud sagte: „Wenn wir die wirklichen Träume einer realen Person verstehen wollen, müssen wir uns intensiv um den Charakter und die Schicksale dieser Person kümmern, nicht nur um ihre Erlebnisse kurz vor dem Traume.“ (Sigmund Freud: Der Wahn und die Träume, Fischer-Verlage) (Text: Dunja Voos: Bild: Julia)
Verwandte Artikel in diesem Blog:
Buchtipp: Traumdeutung von Sigmund Freud
Einen Traum deuten heißt …
Freuds Traum von Irmas Injektion
Traumquellen nach Freud: So setzt sich ein Traum zusammen
Traumforschung und Psychoanalyse gehören eng zusammen